Unsere 1. Mannschaft verabschiedete sich mit einem starken 5:5 in Höhr-Grenzhausen kämpferisch aus der Verbandsliga. Die 2. Mannschaft trat ersatzgeschwächt beim Spitzenreiter Dermbach an und musste sich trotz guter Ansätze mit 2:8 geschlagen geben. Unsere 3. fuhr einen 7:3-Auswärtssieg in Weitefeld ein und unsere 5. Mannschaft überzeugte mit einem knappen, aber verdienten 6:4-Erfolg beim direkten Tabellennachbarn DJK Betzdorf III. Die 6. Mannschaft musste sich in Wissen mit 4:6 geschlagen geben – zeigte dabei aber trotz Ausfällen eine engagierte Leistung.
Spfr. Höhr-Grenzhausen - Oberwesterwald - 5:5
Starker Abschied aus der Verbandsliga – TTF holen verdienten Punkt
Zum letzten Spiel der Saison reiste die erste Mannschaft der TTF Oberwesterwald bereits mittags nach Höhr-Grenzhausen – mit dem Ziel, sich erhobenen Hauptes aus der Verbandsliga zu verabschieden. Nach den Ergebnissen des Vorwochenendes war der Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr möglich. Dennoch bewiesen die TTF einmal mehr Moral und Teamgeist.
In den Doppeln setzten sich Torben und Eugen mit 3:1 gegen Sebastian und Markus Ströher durch. Felix und Kevin unterlagen hingegen in vier Sätzen gegen Florian Ströher und Andreas Wagner.
Im vorderen Paarkreuz trafen Torben und Felix auf die beiden Ströher-Brüder, deren Spielsystem mit Noppenrückhand eigentlich gute Voraussetzungen für das TTF-Duo bot. Torben fand nach einem schwachen ersten Satz die richtige Taktik und gewann sicher mit 3:1. Felix hingegen musste nach einer 2:1-Führung in den Entscheidungssatz, in dem er schnell mit 6:2 führte – doch wie so oft in den letzten Wochen fehlte am Ende die letzte Konsequenz, und er verlor noch unglücklich mit 8:11.
Ersatzspieler Kevin – für Basti ins Team gerückt – startete stark gegen Markus Ströher, konnte aber dessen zunehmendem Druck und präzisem Blockspiel ab dem dritten Satz nichts mehr entgegensetzen (2:3). Eugen kämpfte gegen Andreas „Wagi“ Wagner leidenschaftlich und rettete sich nach packendem vierten Satz in den Fünften. Dort lag er zunächst vorne, agierte jedoch zu passiv, was der Linkshänder aus Höhr-Grenzhausen eiskalt ausnutzte.
Beim Zwischenstand von 2:5 schien alles auf eine Niederlage hinauszulaufen. Doch die TTF zeigten eine bärenstarke Reaktion: Felix spielte gegen Sebastian Ströher konzentriert und clever – trotz eines schwachen Satzes – und verkürzte auf 3:5.
Eugen drehte gegen Markus Ströher dann richtig auf: Aufschläge, Offensive, Taktik – alles passte. Ein souveräner 3:0-Erfolg brachte die Hoffnung zurück. Kevin holte schließlich gegen Wagner das viel umjubelte Remis. Er wehrte im vierten Satz mehrere Matchbälle ab und dominierte im Entscheidungssatz – starke Nerven!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist verabschiedet sich die erste Mannschaft der TTF Oberwesterwald mit einem verdienten Punkt aus der Verbandsliga.
Torben, Felix, Basti und Eugen sind motiviert und bereit für die Bezirksoberliga. Das Ziel steht: Oben angreifen – und den direkten Wiederaufstieg anpeilen!
VfL Dermbach - TTF Oberwesterwald II - 8:2
Unsere zweite Mannschaft musste mit Ersatz antreten. In den Doppeln spielten Simon/Hein sowie Schumacher/Krell. Gegen das starke Spitzendoppel der Liga hatten Frank und Leandro keine Chance, während Eugen und Kevin ihr Spiel sicher gewinnen konnten und uns den ersten Punkt holten.
In der ersten Einzelrunde ließ Eugen seinem Gegner keine Chance und gewann souverän. Kevin lieferte sich ein enges Match über fünf Sätze, unterlag am Ende aber knapp. Frank und Leandro konnten ihre Spiele leider nicht für sich entscheiden und mussten den Gegnern gratulieren.
In der zweiten Einzelrunde traf Eugen auf Sascha, der sich als zu stark erwies – auch hier mussten wir einen Punkt abgeben. Kevin spielte erneut engagiert gegen Benni, konnte aber auch in diesem Spiel keinen Sieg einfahren. Frank verlor sein zweites Einzel ebenfalls.
Ein kleiner Lichtblick zum Schluss: Unser Ersatzspieler und Nachwuchstalent Leandro zeigte im letzten Einzel eine starke Leistung. Den ersten Satz konnte er für sich entscheiden und brachte seinen Gegner immer wieder in Bedrängnis. Doch im Verlauf des Spiels kam der Gegner besser ins Spiel, und trotz spannender Ballwechsel musste sich Leandro letztlich geschlagen geben.
Endstand: 2:8. Trotz der Niederlage konnten wir phasenweise mithalten, besonders die Leistungen von Eugen und Leandro waren positiv hervorzuheben.
TuS Weitefeld-Langenbach IV - TTF Oberwesterwald III - 3:7
Spielbericht liegt noch nicht vor.
DJK Betzdorf III - TTF Oberwesterwald V - 4:6
Beim Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn traten wir mit Alexander Strunk, Michael Betz, David Schweitzer und David Schäfer an.
Die Doppel verliefen spannend: Strunk/Betz trafen auf Baston/Krell und starteten mit zwei Satzgewinnen stark. Doch der Gegner stellte sein Spiel um, während sich bei uns mehr Fehler einschlichen. So ging es in den Entscheidungssatz, in dem Strunk/Betz wieder konzentrierter agierten und sich am Ende mit 11:7 durchsetzten. Auch Schweitzer/Schäfer mussten über fünf Sätze gehen. Nach einem klar verlorenen ersten Satz fanden sie besser ins Spiel, gewannen Satz zwei und drei, verloren den vierten, konnten aber den fünften mit 11:8 für sich entscheiden – ein starker Doppelerfolg zum Start.
In den Einzeln zeigten Alexander und Michael starke Leistungen und gewannen ihre Spiele jeweils klar mit 3:0. David Schäfer hatte gegen Maag wenig Chancen und unterlag deutlich. Dafür konnte David Schweitzer gegen Rübsamen mit 3:1 punkten. So stand es nach dem ersten Durchgang bereits 5:1 für uns.
In der zweiten Runde verlor Alexander gegen Baston mit 1:3. Michael lieferte sich mit Krell ein enges Match über fünf Sätze, hatte im vierten Durchgang sogar zwei Matchbälle, musste sich aber am Ende knapp mit 9:11 geschlagen geben – Krell hatte dabei mit mehreren Netzrollern das nötige Glück auf seiner Seite. Auch David Schäfer unterlag in seinem zweiten Einzel. Den Schlusspunkt setzte schließlich David Schweitzer, der nach taktischer Umstellung sein Spiel mit 3:1 gewann und den verdienten 6:4-Auswärtssieg perfekt machte.
VfB Wissen IV - TTF Oberwesterwald VI - 6:4
Am Freitag musste die 6. Mannschaft ersatzgeschwächt ohne Andi, Frank und Jannik beim Auswärtsspiel in Wissen antreten. Zum Einsatz kamen Rüdiger, Nicole, Jörg und Christof – eine Formation, die so noch nicht zusammenspielen konnte. Entsprechend schwierig gestaltete sich der Start, da eingespielte Doppel fehlten. Beide Doppel gingen an die Gastgeber, wobei Rüdiger und Christof durchaus ihre Chancen hatten, aber letztlich knapp unterlagen.
In den Einzeln der ersten Runde lief es zunächst besser: Rüdiger und Nicole konnten ihre Partien gewinnen und sorgten für die ersten beiden Punkte. Christof zeigte eine starke Leistung, musste sich aber nach drei äußerst knappen Sätzen (11:9, 11:9, 12:10) geschlagen geben. Jörg hatte in seinem Spiel ebenfalls Pech und verlor im vierten Satz – das Glück war einfach nicht auf seiner Seite.
In der zweiten Einzelrunde konnten noch einmal Rüdiger und Jörg punkten. Am Ende standen somit vier Zähler auf dem Konto – angesichts der personellen Situation eine kämpferische Leistung, auch wenn natürlich mehr drin gewesen wäre.