TTF Oberwesterwald

Lautzenbrücken | Norken | Neunkhausen | Gebhardshain | Elkenroth

Die Tischtennissaison 2024/25 ist zu Ende – und die Mannschaften der TTF Oberwesterwald haben zum Abschluss nochmal alles gegeben. Von einem souveränen 10:0-Auswärtssieg der zweiten Mannschaft über ein spannendes Unentschieden der Dritten bis hin zu kämpferischen Auftritten der vierten, fünften und sechsten Mannschaft: Die letzten Spieltage boten nochmal Emotionen, Einsatz und viele sehenswerte Ballwechsel.

Im Folgenden ein Rückblick auf die letzten Partien unserer Teams – und ein Fazit zu einer insgesamt erfolgreichen und ereignisreichen Saison.

TTG Kroppach/Müschenbach - TTF Oberwesterwald II - 0:10

Zum letzten Spieltag der Saison reiste die zweite Mannschaft der TTF Oberwesterwald nach Kroppach – und setzte dort ein echtes Ausrufezeichen: In nur anderthalb Stunden fegte das Team den Gastgeber mit 10:0 von den Platten und sicherte sich damit verdient den Titel der besten Rückrundenmannschaft sowie Platz 4 in der Abschlusstabelle.

Gleich zum Start lief alles nach Plan: Sowohl Eugen/Kevin als auch Dominik/Frank zeigten in den Doppeln starke Nerven und setzten sich souverän durch – die 2:0-Führung war der perfekte Auftakt.

In den Einzeln knüpften Eugen und Dominik nahtlos an ihre Form an. Mit druckvollem Spiel und sehenswerten Ballwechseln ließen sie ihren Gegnern keine Chance und siegten jeweils klar mit 3:0. Auch Kevin und Frank überzeugten in ihren Partien gegen Kroppachs Ersatzspieler mit konzentriertem Spiel und gaben ebenfalls keinen Satz ab.

Die zweite Einzelrunde verlief ebenso dominant: Erneut zeigten Eugen und Dominik ihre ganze Klasse und feierten weitere glatte 3:0-Siege. Kevin und Frank zogen erneut souverän nach – das makellose 10:0 war perfekt.

Mit diesem starken Auftritt beendet Oberwesterwald II die Rückrunde. In der Einzelwertung überzeugten ebenfalls mehrere Spieler: Eugen wurde viertbester Spieler im vorderen Paarkreuz, Kevin sogar der beste im hinteren Paarkreuz. Dominik krönte seine Rückrunde mit einer beeindruckenden Bilanz und einem Top-Platz im vorderen Paarkreuz.

Ein rundum gelungener Abschluss einer starken Rückrunde!

DJK Betzdorf - TTF Oberwesterwald III - 5:5

Im letzten Saisonspiel empfing unsere dritte Mannschaft den Tabellenvorletzten aus Betzdorf. Obwohl der Gegner im unteren Tabellenbereich stand, trat unser Team in voller Besetzung an, um den Wettbewerb fair zu gestalten – und wurde mit einem spannenden Spiel belohnt.

Im Doppel konnten Chrisi und Leon mit einem knappen Sieg den ersten Punkt sichern, während Axel und Klausi im zweiten Doppel recht deutlich unterlagen.

In den Einzeln setzten Chrisi und Leon zunächst starke Akzente und brachten unser Team mit 3:1 in Führung. Klausi musste sich Heimes geschlagen geben, und Daniel, der nur im Einzel eingesetzt wurde, kämpfte sich nach 0:2-Rückstand zwar stark zurück, konnte aber gegen die offensive Spielweise von Wagner im Entscheidungssatz nicht bestehen.

Leon zeigte danach gegen Heupel sein bestes Tischtennis: lange, intensive Ballwechsel und ein starker 3:1-Erfolg sorgten für Begeisterung. Chrisi erwischte hingegen gegen Rose keinen guten Tag und verlor überraschend deutlich. Auch Daniel unterlag im zweiten Einzel gegen Heimes.

Das letzte Einzel des Tages entwickelte sich zum Krimi: Klausi lag im Entscheidungssatz gegen Wagener bereits 2:7 hinten. Nach einem taktisch klugen Timeout kämpfte er sich Punkt für Punkt heran – und gewann mit zwei direkten Aufschlagpunkten bei 9:9 noch mit 11:9.

Das Spiel endete 5:5 – ein spannender und versöhnlicher Abschluss einer starken Saison. Die dritte Mannschaft belegt am Ende einen hervorragenden dritten Platz. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und wünschen eine erholsame Sommerpause!

VfL Dermbach IV - TTF Oberwesterwald IV - 8:2

Zum Saisonabschluss ging es für die vierte Mannschaft der TTF Oberwesterwald zum bereits feststehenden Meister nach Dermbach. Mit Patrick, Michael, David und Eckhard trat man geschlossen an, konnte dem dominanten Tabellenführer jedoch nur phasenweise Paroli bieten.

Der Start verlief wenig erfreulich: Beide Doppel – Patrick/Michael gegen Klein/Höfer sowie David/Eckhard gegen Stinner/Schmidt – gingen deutlich verloren.

In den Einzeln zeigte Michael gegen Raphael Klein eine starke Leistung. Nach einem offenen Schlagabtausch über vier Sätze ging es in den Entscheidungssatz. Mit einer 5:3-Führung beim Seitenwechsel sah es kurzzeitig gut aus, doch dann drehte Klein auf und Michael musste sich mit 6:11 geschlagen geben.

Patrick hingegen bewies gegen Stinner große Geduld und Nervenstärke. In langen Ballwechseln blieb er ruhig und gewann souverän mit 3:0. Auch David ließ seinem Gegner Schmidt keine Chance und siegte deutlich mit 3:0. Eckhard hingegen hatte gegen Höfer wenig auszurichten und unterlag glatt.

In der zweiten Einzelrunde lief für Oberwesterwald dann nichts mehr zusammen – alle vier Partien gingen klar an Dermbach, das damit den verdienten 8:2-Erfolg perfekt machte und als Meister gefeiert wurde.

Trotz der Niederlage blickt die vierte Mannschaft zufrieden auf die Saison zurück und beendet diese auf einem sicheren 5. Platz in der 1. Kreisklasse.

TTF Oberwesterwald V - TTG Zinnau/Nister III - 3:7

Im letzten Saisonspiel traf die TTF Oberwesterwald 5 auf die Mannschaft aus Zinnau/Nister. Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass es eine enge Begegnung werden würde. Während Schweitzer/Mazurek ihr Doppel knapp mit 3:2 für sich entscheiden konnten, mussten sich Betz/Scholl trotz guter Leistung mit 1:3 geschlagen geben.

Auch in den Einzeln lieferten sich beide Teams zahlreiche spannende und umkämpfte Spiele. Leider fehlte den Spielern aus Oberwesterwald in den entscheidenden Momenten das Quäntchen Glück. Lediglich Schweitzer und Scholl konnten je ein Einzel für sich verbuchen.

Am Ende stand ein 3:7 aus Sicht der TTF Oberwesterwald auf dem Spielberichtsbogen. Trotz der Niederlage blickt die Mannschaft auf viele spannende Begegnungen in der Saison zurück.

TTF Oberwesterwald VI - TTSG Katzwinkel/Honigsessen II - 2:8

Am Freitagabend bestritt die 6. Mannschaft ihr letztes Saisonspiel. Mit Rüdiger, Marco, Nicole und Jörg trat man zum Heimspiel an. Gegen die stark aufspielenden Gäste lief es allerdings nicht wie erhofft.

Beide Doppel gingen klar verloren, sodass man früh einem Rückstand hinterherlief. Auch Rüdiger hatte im ersten Einzel wenig Chancen. Dafür setzte Marco ein Ausrufezeichen: Mit konzentriertem Spiel bezwang er die Nummer 1 der Gäste und holte den ersten Punkt für Oberwesterwald. Nicole lieferte sich ein spannendes Duell über fünf Sätze – und sicherte sich mit starkem Nervenspiel den zweiten Punkt. Jörg spielte mutig, verlor aber knapp im vierten Satz – da wäre mehr drin gewesen.

In der zweiten Einzelrunde zeigte Rüdiger Kämpferqualitäten und zwang seinen Gegner in den Entscheidungssatz, unterlag dort jedoch knapp. Marco fand diesmal nicht zu seinem Spiel und verlor in vier Sätzen. Nicole musste erneut über fünf Sätze gehen, hatte am Ende aber nicht mehr genug Reserven. Jörg hatte in seinem zweiten Einzel kaum eine Chance.

So stand am Ende ein 2:8 auf dem Spielbogen. Trotz der Niederlage zeigten Marco und Nicole mit ihren Einzelsiegen starke Leistungen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.