An diesem Spieltag gab es bei den Tischtennisfreunden gleich zwei Comebacks: Albert Brenner schlug nach langer Abstinenz wieder als Ersatzmann der vierten Mannschaft auf und Markus Fabig griff nach selbst gewählter Pause als Joker ins Spielgeschehen der dritten Mannschaft ein.
Unsere erste Mannschaft feierte mit einem 7:3 beim VfL Kirchen ihren zweiten Sieg in Folge, die zweite und dritte Mannschaft punkteten ebenfalls erfolgreich, während die vierte Mannschaft in Betzdorf eine deutliche Niederlage hinnehmen musste und die fünfte Mannschaft mit einem klaren 8:2-Heimsieg überzeugte.
VfL Kirchen - TTF Oberwesterwald - 3:7
Auch im Auswärtsspiel beim VfL Kirchen zeigte unsere 1. Mannschaft eine starke Mannschaftsleistung und feierten mit 7:3 den zweiten Sieg in Folge. Damit rückt das Team in der Tabelle weiter an die Spitzenplätze heran.
In den Doppeln starteten die TTF erneut optimal. Torben und Basti lieferten sich gegen Rosenthal/Stolpp ein intensives Duell, zeigten teilweise spektakuläre Bälle aus der Halbdistanz und sind in dieser Saison noch ohne Niederlage.
Felix und Eugen spielten im zweiten Doppel gegen Graf/Dräger solide und gewannen mit 3:1 Sätzen. Damit stand es früh 2:0 für die Gäste – ein perfekter Start.
Im vorderen Paarkreuz hatte Felix gegen Steffen Rosenthal wenig Chancen, während Torben ein Wechselbad der Gefühle erlebte. Nach Höhen und Tiefen in den ersten vier Sätzen entschied er den fünften Durchgang souverän mit 11:4 gegen Maximilian Graf für sich.
Im hinteren Paarkreuz präsentierten sich Eugen und Basti in starker Verfassung: Eugen gewann mit 3:0 gegen Christoph Dräger und zeigte dabei kontrolliertes und konzentriertes Angriffsspiel. Basti konnte in seinem Match gegen Peter Stolpp zwei der ersten drei engen Sätze für sich entscheiden und machte mit einem starken 11:3 im vierten Satz den Punkt perfekt.
Beim Zwischenstand von 5:1 wollten Torben und Felix im oberen Paarkreuz den Auswärtssieg eintüten. Beide Partien gingen in den Entscheidungssatz: Steffen Rosenthal traf gegen Torben im Fünften nahezu jeden Ball und gewann deutlich mit 11:1, während Felix in einem dramatischen Finish gegen Maximilian Graf das bessere Ende für sich hatte –ein Aufschlagfehler seines Gegners beim Stand von 11:10 besiegelten den sechsten Zähler und damit den Auswärtssieg für die TTF.
Im letzten Durchgang konnten Basti und Eugen befreit aufspielen. Basti zeigte erneut eine starke Leistung und gewann glatt in drei Sätzen. Eugen lieferte sich mit Peter Stolpp ein ausgeglichenes Match, musste sich nach umkämpften Sätzen aber mit 1:3 geschlagen geben.
Fazit:
Mit diesem 7:3-Erfolg zeigte unsere 1. Mannschaft eine gute Form und näherte sich mit nun 5:1 Punkten der Tabellenspitze. Weiter so!
TTF Oberwesterwald II - SG Untere Lahn II - 6:4
An diesem Spieltag hatte unsere 2. Mannschaft die SG Untere Lahn II in Neunkhausen zu Gast.
Die Doppel liefen perfekt und die Paarungen Eugen/Dominik und Sven/Frank siegten jeweils mit 3:0.
Mit einem 2:0 im Rücken ging es in die ersten Einzelrunde. Eugen startete gegen Björn Wallroth mit solidem Spiel mit 2:0. Es wurde um jeden Punkt gekämpft. Leider verließ im etwas das Glück und es fehlte ein kleines Bisschen Entschlossenheit. So musste Eugen dann doch zum 2:3 gratulieren. Dominik bekam gegen die generische Nummer 1 Philipp Wallroth keinen richtigen Zugriff auf's Spiel. Zwar konnte er den 2. Satz in der Verlängerung für sich entscheiden, unterlag allerdings am Ende mit 1:3. Sven musste als nächstes gegen den Materialspieler und Staffelleiter Oliver Himmighofen (Noppe und Antitop) ran und tat sich erwartungsgemäß schwer. Nach einem Straucheln im 2. Satz konnte er das Spiel aber mit 3:1 für sich entscheiden. Frank konnte gegen den stark aufspielenden Björn Hies nichts ausrichten. Der Gegner traf einfach alles und lies Frank beim 0:3 keine Chance.
Mit einem 3:3 ging es dann in die letzte Einzelrunde. Eugen hatte die Entschlossenheit wiedergefunden und schlug Philipp Wallroth mit solider Leistung mit 3:0. Der zweite Gegner (Björn Wallroth) lag Dominik mehr und er brachte das Spiel nach kleinem Wacker im 3. Satz sicher mit 3:1 nach Hause und holte damit den 5. Punkt zum Unentschieden. Im Spiel gegen Sven bestätigte Björn Hies seine Form aus dem ersten Spiel und leistete sich kaum Fehler im Angriff und im Block. Trotz engem, spannenden Spiel musste Sven eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Im letzten Spiel trafen dann die beiden Materialspieler Frank und Oliver Himmighofen aufeinander. Dank seiner guten Form diese Saison leistete Frank sich wenig Fehler und ließ dem Gegner keine Change. Mit einem klaren 3:0 sicherte Frank somit den 6:4 Sieg.
Bei einem ausgeglichenen Verlauf in den beiden Paarkreuzen (jeweils 2:2) brachten die beiden eingangs gewonnenen Doppel die Entscheidung - zum ersten Mal konnte unsere 2. Mannschaft beide Doppel für sich entscheiden - in diesem Spiel außerordentlich wichtig.
TTF Oberwesterwald III - TTG Mündersbach/Höchstenbach VI - 7:3
--
DJK Betzdorf II - TTF Oberwesterwald IV - 9:1
Im Spitzenspiel der Kreisliga unterlag die vierte Mannschaft von TTF Oberwesterwald bei DJK Betzdorf II deutlich mit 1:9. Schon vor der Partie musste das Team auf David und Frank verzichten, konnte jedoch Albert Brenner reaktivieren, der nach einer langen Pause wieder Lust auf den Mannschaftssport gefunden hatte. Betzdorf trat hingegen in Bestbesetzung mit Marenbach, S. Seidel, Schneider und Ansari an.
Bereits in den Doppeln zeichnete sich die Überlegenheit der Gastgeber ab. Albert und Eckhard hatten im ersten Doppel gegen Seidel/Marenbach keine Chance und unterlagen klar mit 0:3. Michael und Patrick hielten ihr Match lange offen und führten im Entscheidungssatz sogar 8:5, mussten sich jedoch nach zwei unglücklichen Netzrollern zum Ausgleich und einem knappen 9:11 ebenfalls geschlagen geben.
In den Einzeln dominierte Betzdorf weiter. Eckhard kam gegen Marenbach nicht ins Spiel und verlor 0:3. Patrick zeigte eine starke Leistung gegen Seidel, kämpfte sich in den fünften Satz, musste aber auch dort mit 8:11 die Segel streichen. Michael tat sich mit Ansari schwer und konnte trotz ordentlichem Spiel keinen Satz gewinnen. Auch Albert unterlag Schneider glatt mit 0:3.
Der zweite Durchgang brachte keine Wende. Eckhard und Patrick verloren ihre Partien erneut 0:3. Albert kämpfte sich gegen Ansari zwar in den vierten Satz. Er verlor den ersten Satz in der Verlängerung, gewann sogar den zweiten Durchgang, musste aber letztlich mit 1:3 gratulieren. Den Ehrenpunkt sicherte schließlich Mannschaftsführer Michael in einem nervenaufreibenden Match gegen Schneider. Nach einem schwachen Start steigerte er sich, gewann die Sätze zwei und drei, verlor den vierten klar mit 3:11, und setzte sich im Entscheidungssatz mit 11:8 durch. Nach 10:6 Führung kämpfte sich Schneider auf 10:8 heran - er hatte das Spiel noch nicht aufgegeben. In einer Abwehraktion gelang Michael ein glücklicher Bogenball der noch glücklicher an die Kante ging. Dennoch war dieser Sieg nicht unverdient.
Am Ende war Betzdorf in diesem Meisterschaftsspiel eine Klasse besser und siegte verdient mit 9:1. Mit 6:2 Punkten behauptet unsere 4. Mannschaft dennoch den zweiten Tabellenplatz.
TTF Oberwesterwald V - TuS Weitefeld-Langenbach VI - 8:2
Die Begegnung zwischen unserer 5. Mannschaft und dem TuS Weitefeld-Langenbach VI endete mit einem klaren 8:2-Erfolg für unsere Mannschaft. Nachdem in den Doppeln nur Andreas und Nicole punkten konnten, während Marco und Jörg leer ausgingen, wendete sich das Blatt in den Einzeln deutlich zu unseren Gunsten. Andreas, Nicole und Marco gewannen jeweils beide Partien und sorgten für eine souveräne Führung, Jörg steuerte einen weiteren Punkt bei. Mit einem derart hohen Sieg hatten wir nicht gerechnet, umso größer war die Freude über das Endergebnis. Gemeinsam mit den Gästen aus Weitefeld ließen wir den erfolgreichen Abend anschließend in geselliger Runde ausklingen.


